Informationen zum Grundschulübergang Klasse 4 > Klasse 5 für das Schuljahr 2023/2024
Die Buchenbergschule ist eine Gemeinschaftsschule und ermöglicht das Lernen auf bis zu 3 verschiedenen Niveaustufen (G/M/E). Im Gegensatz zu anderen Schularten kann an der GMS je Fach eine unterschiedliche Lernniveaustufe gewählt werden. So kann jedes Kind sein eigenes Lerntempo wählen und seinen bestmöglichen Abschluss anstreben.
Der Tag der offenen Tür am 19. Januar hat ein großes Interesse an unserer Schule und Schulart gezeigt. Möchten Sie ein persönliches Informationsgespräch? Melden Sie sich gerne unter 07961/84-830 oder per Mail unter buchenbergschule@ellwangen.de
Die Präsentation mit den Informationen zur Gemeinschaftschule und dem Profil der Buchenbergschule gibt es zum Nachlesen hier. Den 360-Grad-Rundgang durch´s Schulhaus finden Sie hier.
Das aktuelle Informationsschreiben finden Sie hier.
Die Anmeldung für den Besuch der Klasse 5 findet von Montag, 6.03.2023 bis Donnerstag, 09.03.2023 von 8 bis 16 Uhr, sowie nach Vereinbarung statt. Die Anmeldeformulare finden Sie hier.
Mit freundlichen Grüßen
Joseph Ott
Buchenbergschule GMS
Pestalozziweg 4
73479 Ellwangen
Tel. 07961 / 84 830
joseph.ott@ellwangen.de
Schulstart nach den Ferien
Schulbeginn 2. - 10. Klasse am 12.09.2022 um 8:00 Uhr, Ende 12:25 Uhr
Einschulungsfeier 1. Klasse am 16.09.2022 um 10:30 Uhr
07/20/22
Die Buchenbergschule sagt „DANKE“
![]() |
Neuer Getränke- und Snackautomat bereit für das neue Schuljahr
Ellwangen (Jagst) – Die Buchenbergschule Ellwangen freut sich über den neu erworbenen Getränke- und Snackkombiautomat, der am Mittwoch, 20.07.2022, pünktlich vor den Sommerferien geliefert wurde, und bedankt sich bei allen Beteiligten, die den Kauf eines solchen Geräts ermöglicht hatten.
Die SMV der Buchenbergschule Ellwangen organisierte in den letzten Schuljahren einen Verkauf von Getränken und Snacks in manchen Pausen. Aus organisatorischen Gründen sowie unterschiedlicher Pausenzeiten der Grundschule und Sekundarstufe war dieser Verkauf jedoch nicht über den ganzen Schultag hinweg möglich. Aufgrund dessen wurde im Verlauf des Schuljahres innerhalb der Schülerschaft der Wunsch nach einem Getränke- und Snackautomaten größer. Die SMV war fest entschlossen, dem Wunsch der Schülerinnen und Schüler nachzugehen und sammelte fleißig Spenden – mit Erfolg. Dank zahlreicher Zuwendungen konnte die SMV der Buchenbergschule einen Kombiautomat anschaffen, welcher fast ausschließlich von Spendengeldern finanziert werden konnte. Besonderer Dank gilt dabei vor allem der Firma Arnulf Betzold GmbH, dem Heizungs- und Klimatechnikbetrieb Benkelmann GmbH aus Westhausen, dem Hans Fuchs Bauunternehmen Ellwangen GmbH & Co. KG, dem Elektrohandel Schlagenhauf GmbH sowie Frau Sonja Guschelbauer und dem Förderverein der Buchenbergschule, die den Kauf eines Kombiautomaten durch großzügige Spenden ermöglichten. Die Schülerinnen und Schüler bedanken sich ebenfalls bei Hausmeister Berthold Rathgeb, der die SMV tatkräftig beim Aufbau des Automaten unterstützt hatte.
Ab dem nächsten Schuljahr 2022/23 wird der Getränke- und Snackkombiautomat in Betrieb genommen und von den Klassensprechern der Klassen 5 bis 10 regelmäßig mit frischen Getränken sowie Leckereien befüllt. „Bei einem Ganztagsbetrieb wie an der Buchenbergschule wird ein solcher Automat mit Sicherheit zum Wohlgefühl aller beitragen. Wir freuen uns schon sehr darauf, den Automaten im neuen Schuljahr einweihen zu dürfen“, so die Schülerinnen und Schüler der SMV.
Kontakt
Buchenbergschule Ellwangen
Gemeinschaftsschule
Pestalozziweg 4
73479 Ellwangen
Tel.: 07961/84830
Fax: 07961/84837
buchenbergschule(at)ellwangen.de